„Sprachen bewegen Herz und Geist.“ - Wir feiern den Europäischen Tag der Sprachen!
Was ist das für ein besonderer Tag? Der Europäische Tag der Sprachen wird auf Initiative des Europarates seit 2001 jedes Jahr von vielen Menschen und Institutionen in der ganzen EU gefeiert, um das Sprachenlernen und den interkulturellen Austausch zu fördern und damit verbunden letztendlich aucheinen wichtigen Beitrag zu Demokratiebildung und Frieden zu leisten. Wer eine andere Sprache lernt, kann Brücken zwischen Menschen bauen, denn „Sprachen bewegen Herzund Geist“, so auch das offizielle Motto in diesem Jahr.
Entsprechend der Werte, für die unsere Schule als „Schule der Vielfalt“ und „Schule gegen Rassismus“ steht, waren wir in diesem Jahr nun endlich auch mit dabei. In den einzelnen Jahrgängen gab es die Möglichkeit, spielerisch die Welt der Sprachen zu entdecken, beispielsweise mit einem Sprachen-Quiz, mit dem Spiel „Welche Sprache ist das?“ oder einem „Geoguesser“ zum Thema „Wo spricht man was?“. Außerdem fand in der Mittagspause im PZ das „Café der Sprachen“ statt. Dort konnte man verschiedene Leckereien aus Italien, denNiederlanden, Großbritannien und Spanien probieren, miteinander ins Gespräch kommen und viel Spannendes rund um das Thema „Sprachen“ entdecken – ein buntes Angebot, das von vielen begeistert angenommen wurde.