Sonnenschein und beste Stimmung begleiteten das diesjährige Schulfest der Gesamtschule Elsdorf.
Schülerinnen und Schüler, Eltern, Lehrkräfte und Gäste nutzten die Gelegenheit, um gemeinsam einen Tag voller Abwechslung zu verbringen.Traditionell eröffneten die neuen fünften Klassen das Fest und ließen bunte Luftballons in den Himmel steigen.
Im Anschluss erwartete die Besucherinnen und Besucher ein buntes Rahmenprogramm, das von engagierten Eltern und SchülerInnen gestaltet wurde. Klassiker wie Dosenwerfen und das actionreiche Bobbycarrennen sorgten für viel Spaß und sportlichen Ehrgeiz. Besonders beliebt war die große Hüpfburg, die vor allem von den jüngsten Gästen erobert wurde. Ein echtes Highlight stellte zudem der Kranwagen der Feuerwehr dar, der für spannende Einblicke sorgte.
Auch die Schulsanitäter der Gesamtschule beteiligten sich aktiv: Mit anschaulichen Vorführungen und spannenden Mitmachaktionen zu lebensrettenden Maßnahmen präsentierten sie ihre Arbeit und zeigten, wie Erste Hilfe im Ernstfall funktioniert.
Weiterhin wurden Produkte aus den AG´s der Schule, wie z.B. selbstgestaltete Postkarten und Ballonfiguren angeboten.
Für musikalische Stimmung sorgte die Schülerband, die die Bühne in der Mensa rockte und das Publikum begeisterte.
Natürlich durfte auch das leibliche Wohl nicht fehlen: Ein reichhaltiges Kuchen- und Salatbuffet, organisiert von Eltern und SchülerInnen, lockte ebenso wie der Grill- und Getränkestand, an dem sich die Gäste stärken und in geselliger Runde austauschen konnten.
Das Schulfest 2026 zeigte eindrucksvoll, was die Schulgemeinschaft der Gesamtschule Elsdorf ausmacht: Teamgeist, Engagement und Freude am gemeinsamen Feiern. Die Schulleitung dankt allen Helferinnen und Helfern, die mit ihrem Einsatz diesen besonderen Tag möglich gemacht haben.
Besonders hervorgehoben werden sollte der Förderverein der Gesamtschule Elsdorf, bestehend aus engagierten Eltern, der maßgeblich zum Gelingen des Festes beigetragen hat. Unter der Leitung der Schulpflegschaftsvorsitzenden Katja Schmidt, die ihr Amt in diesem Jahr abgegeben hat, konnte das Fest in dieser Form realisiert werden. Frau Schmidt möchten wir an dieser Stelle herzlich für die großartige Zusammenarbeit und ihren unermüdlichen Einsatz in den vergangenen Jahren danken.
Darüber hinaus freuen wir uns, dass es seit kurzem die Stiftung der Elsdorfer Bürger gibt, die sich mit großer Motivation für die Menschen in unserer Stadt einsetzt. Unsere Schule begrüßt diese Initiative ausdrücklich und sieht in ihr eine wertvolle Bereicherung für das gesellschaftliche Leben in Elsdorf.
Weitere Informationen finden Sie unter: stiftung-elsdorfer-buergertun.de
Weitere Bilder finden Sie unter:
https://apps.scrappbook.de/SkhyxFhjxx